Aktuell in der Gemeinde
Senioren 60+
Wir treffen uns am 16.01.2025 um 10.00 Uhr.
Markus wird eine Andacht zur Jahreslosung halten.
“Hoffnung miteinander leben” lautet das Thema der Allianzgebetswoche vom 12. – 19.01.
Am 15.01. findet der Gebetsabend in unserer Gemeinde statt.
Grundlage dazu ist der Text aus 1. Thessalonicher 5,12-25, aus dem auch die Jahreslosung 2024 (“Prüft alles und das Gute behaltet.”) stammt. Paulus schreibt darin, dass wir den Schutzmantel des Glaubens und der Liebe anziehen und den Helm der Hoffnung auf die Rettung aufsetzen sollen.Wie wir diese Hoffnung in Christus praktisch leben und in unsere Welt tragen, dazu dienen die jeweiligen Themen der Gebetsabend.
Hier geht es zum kostenlosen Download des Begleitheftes der Allianz-Gebetswoche.
Fasten- und Gebetswoche
26. Januar bis 1. Februar 2025
Auftakt ist ein Lobpreisabend am Sonntag 4. Februar um 19 Uhr.
Als Jesus die vielen Menschen sah, hatte er tiefes Mitleid mit ihnen, denn sie hatten große Sorgen und wussten nicht, wen sie um Hilfe bitten konnten. Sie waren wie Schafe ohne Hirten. Deshalb sagte er zu seinen Jüngern: „Die Ernte ist groß, aber es sind nicht genügend Arbeiter da. Betet zum Herrn, der für die Ernte zuständig ist, mehr Arbeiter zu schicken, um die Ernte einzubringen.“ – Matthäus 9, 36-38
Alle wichtigen Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung für den Einzelgebetsraum findet Ihr hier.
ALPHA
Start: Dienstag, 22. April 2025
Schnupperabend: Dienstag, 01. April
Jeweils 19:15 Uhr (Ausnahme: Der Alphatag)
In Präsenz und Online
Seelsorge (SeGeL) in der FeG Lüneburg
Wir möchten Euch unseren Seelsorgedienst ans Herz legen:
SeGeL – Seelsorge und Gebet in Lüneburg: Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat bieten wir Seelsorge- und Gebet in den Gemeinderäumen zwischen 17.00 Uhr und 19.30 Uhr an. Die Mitarbeiter beim SeGeL weisen darauf hin, dass die Gespräche auch über Zoom oder Telefon stattfinden können.
Es gibt aktuell freie Kapazitäten! Macht davon gerne Gebrauch. Alle wichtigen Infos findet Ihr hier.
JUNGE GEMEINDE
Jugendgruppen
Das Eltern-Kindcafé trifft sich am Donnerstag um 10 Uhr in der Gemeinde.
Xplore findet Donnerstag um 19 Uhr in der Gemeinde statt.
Die Pfadfinder treffen sich wieder am Freitag, den 17.01. von 16 – 17 Uhr in der Gemeinde.
Lighthouse trifft sich Freitag um 18 Uhr in der Gemeinde.
Grace & Glamour
Haltet euch den 14.02. ab 19 Uhr frei – zumindest solange ihr 16+ und/oder jung Erwachsener seid!
Es wird ein absolut geniales, erstmaliges Event bei uns in der Gemeinde für Tanzbegeisterte und Tanzmuffel geben, inklusive Flying Buffett & fresh Cocktails & Drinks – alles alkoholfrei.
Infos Pfadfinder
Gut Pfad und Grüß-Gott, liebe Gemeinde!
Wir, die Royal Ranger vom Stamm 501 der Shushwonen genießen gerade den verlängerten Sommer in Wald und Flur mit Gottes herrlicher Schöpfung. Wir schnitzen, bauen, basteln, kochen und braten über dem Feuer und erleben zusammen als Teams Abenteuer mit Gott, die uns wachsen und reifen lassen.
Nachdem wir unseren über Jahre liebgewonnen Tiergarten-Forst leider aufgrund von Naturschutzbelangen verlassen mussten, haben wir in der neuen Forst am Fuchsweg, hinter der Theodor-Körner-Kaserne eine neue schöne Zuflucht gefunden.
Aktuell sind uns neben neuen Mitarbeitern auch Teilnehmer in allen Altersgruppen willkommen.
Erzählt gern Freunden, Nachbarn und Fremden von den schönen Erlebnissen in der Natur, die Pfadfinder zu einem nicht unerheblichen Teil ausmachen.
Herzliche Grüße und Shalom,
Eure Ranger-Shushwonen!
Jugendfreizeit in Kroatien
04.07. – 16.07.2025
13 Tage Spaß, Action und Glaube!
2025 findet unsere nächste Jugendfreizeit statt – und zwar im absolut schönen Kroatien! Genieße 13 actiongeladene Tage, aber auch Zeit zum chillen im und am Meer, persönliche Zeiten mit Gott, Austausch in Kleingruppen über den Glauben und stärkende Gemeinschaft.
Jetzt am Büchertisch erhältlich:
Meldung vom Büchertisch
Kalender und Losungen für das neue Jahr sind wieder erhältlich. Kommt vorbei oder bestellt auch gerne online. (Externer Link zu blessings4you.)
Auch die Kalender Amzi Israel und Life is more sind wieder erhältlich.
Gemeinde weltweit | Unsere Missionare in Afrika
Hoffnungsgeschichten
Ihr Lieben, der 2. Band der Hoffnungsgeschichten ist da. Darin geht es um hoffnungsvolle Begegnungen…
Kenia-Newsletter | Familien Mattner und Greisert
Ausgabe #23 | Juni 2024 Hallo ihr Lieben! Ein typischer Morgen in Ostafrika: Du schiebst…
Unsere Missionare in Kenia | Dorothea Kruse
In diesem Rundschreiben könnt Ihr über meine Rückkehr und letzten Erlebnisse in Kenia lesen. Außerdem…
LIFEGROUPS
Hinter „LIFEGROUPS“ verbergen sich Kleingruppen, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer darin unterstützen, sich in unterschiedlichen Lebensaspekten weiterzuentwickeln – persönlich, spirituell, gemeinschaftlich.
Diese Gruppen sind im Gegensatz zu unseren Hauskreisen interessenbasiert, offen, sowie auf einen Zeitraum von rund sechs bis zwölf Wochen begrenzt.
Die Gruppen Angebote kannst du hier unten einsehen. Die Anmeldung erfolgt über den Anmeldebutton in der Gruppenbeschreibung.
Helfen für den Frieden – Wie wir uns engagieren.
Die Aktion ‚Lüneburg packt‘ zugunsten der notleidenden Bevölkerung in der Ost-Ukraine ist am vergangenen Samstag mit einer weiteren Sammlung vor 8 Lüneburger Supermärkten zu Ende gegangen. Insgesamt sind weit mehr als 2.000 Pakete zum Leben und weitere Geldspenden zusammengekommen, so dass auch deren Transport und der von den Gaskochern in die Ukraine gut finanziert werden kann. Die Kartons wurden von der FEG- Auslands- und Katastrophenhilfe gestellt und mehr als 150 Personen haben sich mit Packen, Werben, Transportieren und dem Einsatz an den vergangenen Samstagen an der Aktion beteiligt. Auch andere Gemeinden, insbesondere die Matthäus Gemeinde und die Friedenskirche sowie Schulen haben
engagiert mitgewirkt. Ihnen allen und der Stiftung Hof Schlüter sei dafür ganz herzlich gedankt. In der kommenden Woche wird nun der LKW mit 20 t Lebensmitteln auf den Weg in die Ukraine gesandt. Und jedes Paket trägt das Kreuz im Aufdruck und Gottes Liebe zu den Menschen. Beten wir, dass Gott weiter wirkt!
Pakete zum Leben – wir helfen immer noch…
Die wirtschaftliche Situation vieler Menschen in Südost-Europa ist katastrophal und eine Änderung ist kurzfristig nicht in Sicht. In Zusammenarbeit mit der Auslandshilfe, „Gemeinsam-für-Hamburg“, und der Matthäus-Gemeinde Lüneburg packen wir als FeG weiter „Pakete zum Leben“ mit Lebensmitteln und Hygieneartikel und schicken sie regelmäßig mit einem Hilfstransport von Lüneburg nach Kiew u.a. zu Marie und Japhin John von YWAM Kiew. Sie kümmern sich mit ihrem Team um die Verteilung der Pakete z.B. in Mykolaiv, Borodjanka + den Frontgebieten.
Jedes Paket signalisiert: „Ihr seid nicht vergessen!“
Die Packliste für ein „Paket zum Leben“ findest du hier zum downloaden.
Mehr dazu hier.